Alles zu dem richtigen Aufbau von Treppenstufen, zum idealen Trittmaß, zu Verleghinweisen, sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele.
Stufen aus WPC Dielen
Was ist bei der Verlegung von WPC auf Treppenstufen zu beachten?

Die grauen WPC Dielen des Farbtons boston aus Treppenstufen mit einer Stahlunterkonstruktion und Stahlgeländer. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

An die runde Steinmauer angepasste Stufen mit den Premium WPC Dielen, die von der Terrasse in den Garten führen. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

Auch eine einzelne Stufe will gesetzt sein: Für die Stirnseite wurden die Premium Massivdielen verschraubt, die Nut wurde hierfür auf einer Seite entfernt. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

Die breiten Stufen verbinden die einzelnen Liegeflächen miteinander und sorgen für eine Terrassierung des Decks – so hat man nicht einmal viele Stufen um auf die Terrasse zu gelangen, sondern immer wieder ein bis zwei einzelne Stufen. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
Durch die massive Form der WPC-Vollprofile von MYDECK sind Gestaltungsideen, wie z.B. runde Treppenstufen etc. ohne zusätzliches Zubehör umsetzbar.
Unterschieden werden muss zunächst auf Grund des zu überbrückenden Höhenunterschieds, ob die Planung vorwiegend optischen Kriterien unterliegt [bei z.B. nur ein oder zwei Stufen] oder ob auch ergonomische Faktoren berücksichtigt werden sollten.

Die Trittflächen sind aus grauen Premium WPC Massivdielen, die Stirnseite ist aus Cortenstahl.
Grundsätzliches zur idealen Abmessung
Für die Installation einer bequem besteigbaren Treppe sind einige ergonomische Maße zu beachten. Ideale Schrittmaße sorgen für ideale Nutzbarkeit. In Deutschland regelt die DIN 18065 und die Landesbauordnung den rechtlichen Rahmen für eine besteigbare Treppe und die zugehörigen Handläufe. Sollten sich im Einzelfall beide Verordnungen widersprechen, hat die Landesbauverordnung den höheren Stellenwert.

Treppenstufen mit den massiven Premium WPC Dielen in den hellen Sandtönen der Farbe ›palma‹. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

Die Dielen wurden für diese Treppenstufen mit sichtbarer Nut verlegt. Ein Hingucker auf den Stufen ist das Kunstwerk von dem Künstler Peter Kroh.

Durch die nach oben hin schmaler werdende Breite der Treppenstufen gleichen diese die Höhendifferenz zur Terrasse elegant aus und sind gleichzeitig Sitzfläche mit Blick auf die Terrasse.
Geringe Höhendistanz zur Terrasse mit WPC Terrassendielen
Bei Terrassen hat man häufig auch kleine Gefälle zu überbrücken. Beispielsweise können ein bis zwei Stufen manchmal vollkommen ausreichen, um Terrasse und Garten zu verbinden. In diesem Fall ist ein Geländer selbstverständlich nicht notwendig und auch das ideale Schrittmaß ist hier nicht wirklich relevant. Vielmehr geht es bei diesen Verbindungen allein um optisch schöne Varianten. Vielleicht kann in diesem Fall auch eine in mehrere Ebenen untergliederte Terrasse ansprechend sein und das Design auflockern. Im obigen Bild sieht man ein schönes Beispiel, wie ein solcher Höhenunterschied mit Terrassen aus unseren Premium WPC Terrassendielen kreativ gelöst wurde. Aber kommen wir zunächst zu der idealen Steigung.

Terrassenförmige Verlegung von WPC Dielen über Pool im modernen Design.
Grundsätzliches zur Steigung von Treppenstufen
Dieses berechnet sich über das Schrittmaß [Fußhinterkante zu Fußhinterkante] und ist im Mittel beim Erwachsenen ca. 63 cm lang [ca. 59 bis 65 cm]. Da sich das Schrittmaß durch den Aufstieg sozusagen verkürzt, kann man es mit der folgenden Formel für Treppen berechnen: 2 x Steigung + Auftritt [Breite der Stufe] = Schrittmaß [liegt idealerweise zwischen 59 und 65 cm].

Die mit dem massiven Premium Dielen gefertigte Treppenstufe dient dem leichteren Einstieg in den Whirlpool und kann gleichzeitig als Sitzbank genutzt werden. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
Grundlegendes zur Geländerhöhe einer Treppe aus WPC oder anderen Materialien
Handläufe sollten in der Regel nicht tiefer als 80 cm und nicht höher als 112 cm gebaut sein. Bei Absturzhöhen von mehr als 12 m [wie man sie beispielsweise bei Terrassen von Penthäusern finden kann] muss die Geländerhöhe mindestens 1,1 m betragen.

Geländer und Stufeneinfassung aus Stahlkonstruktion, Treppenstufen aus rutschfesten WPC Terrassendielen.
Verlegen von WPC Terrassenstufen
Sind die grundlegenden Punkte geklärt, geht es nun um eine optisch ideale Lösung für Terrassenstufen mit WPC Terrassendielen. Da die Terrassendielen von MYDECK massiv gefertigt sind, sind grundsätzlich viele Varianten möglich [hier finden Sie mehr Informationen zu den Eigenschaften von WPC Dielen massiv].

Die Stufen aus Premium WPC können wie auf dieser mediterran designten Terrasse auch mit offenen Abschluss gestaltet werden. Es ist keinerlei Abdeckung an den Rändern für die Dielen notwendig.
Die Terrassendielen können sowohl längs, als auch quer gekürzt werden. Dies ist ein wichtiger Vorteil im Gegensatz zu Hohlkammerdielen, bei denen dieses Vorgehen nicht möglich ist. Sollten die Dielen in Längsrichtung geschnitten werden, empfiehlt sich anschließend ein unmittelbares Verlegen der Terrassendielen, damit diese sich nicht verziehen. Abschlüsse und Imprägnierungen der Stöße sind aber nicht notwendig. Die WPC Terrassendielen sind durchgängig gefärbt und imprägniert.

Ein weiteres Detail von Treppenstufen mit einer Kombination aus Stahl und WPC Terrassendielen auf der Trittfläche.
Der passende Unterbau der Treppenstufen
Die Terrassendielen benötigen eine Unterkonstruktion und können beispielsweise nicht direkt auf ein Betonfundament aufgebracht werden. Das hat den Hintergrund dass die Premium Terrassendielen durch das enthaltende Holz immer noch ein natürliches Material bleiben und eine Unterlüftung benötigen. Grundsätzlich brauchen die Premium WPC Dielen einen Mittenabstand der Unterkonstruktion von 40 cm.

Treppenstufen mit den WPC Massivdielen von MYDECK als Trittfläche, die Stahlkonstruktion dient nur als Unterbau und Geländer. Bei dieser Variante ist die Nut nicht abgeschnitten und nach vorne sichtbar.
Stahltreppen in Kombination mit WPC Terrassendielen
Gerne wird eine Kombination aus WPC Terrassendiele und Stahl für eine moderne Treppe verwendet. Hierfür wird eine Stahlterrasse konstruiert, auf der Trittflächen aus WPC angebracht werden. Ein positiver Aspekt ist hierbei neben dem ansprechenden Design solcher Stufen auch die Rutschfestigkeit der Dielen [variiert je nach Kollektion, ca. R10/R11].

Stahltreppe mit Glasgeländer und Trittstufen die mit den rutschfesten Premium WPC Dielen im Farbton ›boston‹ verlegt sind.
Der passende Randabschluss
Sollte die sichtbare Oberfläche der Stufen nur aus WPC Terrassendielen bestehen, ergeben sich zwei Möglichkeiten. Entweder die ›Trittdiele‹ wird von der Vertikalen eingefasst, oder die ›Trittdiele‹ geht über diese hinaus.

Ob Sitzmöbel oder Treppenstufe – beiden Verbauungen der WPC Dielen sind problemlos möglich.
Unsere Terrassendielen besitzen seitlich eine Nut. Es ist Geschmackssache, ob diese weggeschnitten wird, oder nach vorne sichtbar ist. Wird die Nut gelassen, empfiehlt es sich die Stufen so zu bauen, dass die „Trittdiele“ die vertikale WPC Diele abdeckt.

Nicht nur schön begehbar, sondern auch hübsch anzusehen, sind diese WPC Stufen, welche an eine mediterran bepflanzte Natursteinmauer grenzen.
Lichter in Stufen und Deck integriert
Gut angebrachte Akzentspots sorgen nicht nur für eine atmosphärische Beleuchtung bei Nacht, sondern auch für eine bessere Sichtbarkeit und damit verbundene Trittsicherheit bei Dunkelheit und Dämmerung. Dank der massiven Form der MYDECK WPC Terrassendielen, ist eine Integration von Spots kein Problem. Aussparungen können, wie man es von Dielen aus Holz kennt, in die Premium WPC Dielen geschnitten werden.

Stufenförmige Terrasse mit den massiven Premium WPC Dielen. Um den Höhenunterschied zwischen der Terrassenfläche und dem Poolbereich elegant zu verbinden, gehen Stufen und Terrassenflächen ineinander über.
Sie haben noch Fragen zu der Verlegung Ihrer persönlichen Treppe? Gerne beraten wir Sie persönlich und detailliert.

Mengen- und Kostenrechner für WPC Terrassendielen
Terrassenplanung: Kostenkalkulator & Berechnung der richtigen Menge an Premium WPC Terrassendielen für Terrasse, Balkon, Poolumrandung

Splitterfreie Terrassendielen für Schwimmbäder
Die Design Diele: Pflegeleicht, splitterfrei, rutschfest und bildschön

WPC oder Holzdielen für Terrasse & Balkon
Was unterscheidet die beiden Werkstoffe?
