Bei der Planung von Bootssteg, Schwimmbecken, Steganlagen, Schwimmstegen oder Badeplattform im nassbelasteten Barfußbereich gilt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

1. Die Langlebigkeit des Bootsstegs
Ob für den privaten Einsatzzweck, wo meist kleinere Stege zu Wasserstellen am eigenen Haus oder der eigenen Wohnung führen und Wohnkomfort bieten, oder bei öffentlich genutzten größeren Stegsystemen als Anlegestellen für Boote oder als Tretbootsteg, für Badeinseln und Schwimmplattformen – alle Stegdielen sind einer feuchten Umgebung ausgesetzt.
Wählt man herkömmliche Holzdielen als Belag für den Holzsteg kommt es schnell zu Modern und Faulen. Der Aufwand, den man mit Abschleifen und Imprägnieren der Dielen hat, erhöht sich ebenfalls im nassbelasteten Außenbereich. MYDECK Terrassendielen bieten ideale Funktionalität für Schwimmstege, da sie frei von Splitterbildung und Strukturschäden infolge von Pilz- und Termitenbefall bleiben. Diese hohe Qualität wird mit bis zu 25 Jahren Gewähr garantiert (25 Jahre bei privater Nutzung, 10 Jahre bei Belastungen durch öffentliche Nutzung)
Gleich welche Art von Wassergrundstück Sie haben und wo die Schwimmstege geplant sind – MYDECK Dielen sind sowohl für den Kontakt mit Süßwasser, als auch mit Seewasser geeignet.

Gerne beraten wie Sie vorab bei Fragen zur Stabilität, maximalen Belastungen durch Punktlasten, bei Fragen zur Verlegung und zur Verfügbarkeit. Gerne senden wir auch Muster zu.
Beste Beständigkeit der Außendielen – ideale Funktionalität für den Bootsanleger oder Freizeitsteg
Wie bei allen Hölzern für den Außenbereich dürfen auch die mit MYDECK Terrassendielen belegten Steganlagen nicht direkt in der Wasserfläche liegen. Jedoch haben die Außendielen den enormen Vorteil, dass sie nicht mehr abgeschliffen und imprägniert werden müssen und eine sehr gute Wetterbeständigkeit aufweisen. Ursache für die Langlebigkeit liegt in den hochwertigen Materialien und dem Verbund aus Holz und Polyethylen. Das Polyethylen (Kunststoff) ummantelt die Holzfasern, schützt sie so vor Wettereinflüssen und sorgt damit für die lange Lebensdauer der Schwimmstege.

2. Die Barfußnutzung der Schwimmstegeanlage
Vor allem Kinder rennen gerne über den Badesteg, um am Ende voll Freude ins Wasser zu springen. Herkömmliches Holz neigt zu Splittern, weshalb der Sommerspaß hier ein schnelles Ende nehmen kann. MYDECK Terrassendielen haben den Vorteil, dass sie nicht splittern. So ist dem freudigen Tag auf dem Freizeitsteg kein Hindernis gesetzt und der Sommer kann kommen.